Mit dem Thermomix® kannst du natürlich auch ohne Rezept kochen.
Hier findest du ein paar Tipps und Tricks, welche dir die Handhabung erleichtern.
Gerne stehe ich dir auch persönlich, z.B. bei einem Erlebniskochen für Fragen zur Verfügung.
Sanftrührstufe
Der Rührprozess wird sanft und leicht durchgeführt, wie von Hand, z.B. bei Risotto, Pasta und Eintopf
Linkslauf auf geringer Stufe
Gargut bleibt so, wie es eingefüllt wurde, z.B. für Milchreis und Eintöpfe. Dient zum sanften Rühren von empfindlichen Lebensmittel, die nicht zerkleinert werden sollen.
Linkslauf einstellen:
1. Zeit und Temperatur wie angegeben auswählen.
2. Das Geschwindigkeits-Symbol antippen. Das Mixmesser-Symbol unter der 3. Stufe wechselt in einen sich rückwärts drehenden Pfeil.
3. Am unteren Bildschirmrand sollte "Linkslauf aktiviert" stehen.
Stufen 1 - 3
Mixen, zerkleinern von weichen Zutaten. Diese Stufen eignen sich z.B. für Dips, Saucen und zum Sahne schlagen.
Stufen 4 - 6
Zerkleinern von harten Zutaten und Emulgieren, z.B. Zwiebeln, Knoblauch, Kräuter, Rohkostsalat, Crushed Eis, Emulgieren von Mayonnaise oder grobes Zerkleinern von Gemüse
Stufen 7 - 8
Hacken und fein zerkleinern, z.B. Schokolade, Nüsse
Stufen 9 - 10
Pulverisieren, Pürieren und Mahlen, z.B. Puderzucker, Kaffeebohnen, Smoothies, Mehl
Turbostufe
Die Turbostufe eignet sich besonders gut zum Pürieren und um Teigreste an den Mixtopfrand zu schleudern. Nur für kalte Lebensmittel!